Was genau ist Motivation?

Das Wort „Motivation“ wird heutzutage inflationär verwendet. Meist mit Bildern von sportlichen Menschen, denn da sind die Disziplin und die Ausdauer optisch sichtbar. Die Resultate sprechen für sich. Anders sieht es bei den inneren Werten aus…

In der Schule werden diejenigen ausgegrenzt, denen der Unterrichtsstoff leichter fällt. Sie werden manchmal gehänselt oder gar gemobbt. Das kann sogar dazu führen, dass Kinder absichtlich schlechte Noten schreiben, nur um dazu zugehören und nicht (mehr) ausgegrenzt zu werden. Das Dazugehörigkeitsgefühl ist die wahre Motivation dahinter. Genau genommen handelt es sich um das…

Komfort-Zone

Sie hält uns in unseren Gewohnheiten, lässt uns jeden Tag das Gleiche tun und beschützt uns damit vor den Gefahren da draussen… Leider hält sie uns damit auch gefangen – in Routinen, in der vermeintlichen Sicherheit, im Altbekannten. Dadurch können wir nicht wachsen oder uns weiterentwickeln. Wachstum entsteht nur, wenn wir aus der Komfortzone heraus gehen, etwas anderes machen, Dinge tun, die …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner