Was sind eigentlich Glaubenssätze?

Wenn wir unseren Gedanken nur einen einzigen Tag lang zuhören würden, dann wären wir erstaunt, wir sehr wir uns einengen, wie schlecht wir uns selbst machen. Sicherlich würde uns dabei auffallen, dass wir so niemals mit unseren Mitmenschen oder Freunden reden würden.

Komfort-Zone

Sie hält uns in unseren Gewohnheiten, lässt uns jeden Tag das Gleiche tun und beschützt uns damit vor den Gefahren da draussen… Leider hält sie uns damit auch gefangen – in Routinen, in der vermeintlichen Sicherheit, im Altbekannten. Dadurch können wir nicht wachsen oder uns weiterentwickeln. Wachstum entsteht nur, wenn wir aus der Komfortzone heraus gehen, etwas anderes machen, Dinge tun, die …

Wer bin ich?

Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, vor allem junge Menschen. Es ist eine sehr gute Frage, die allerdings nicht leicht zu beantworten ist. Grund dafür sind die Erfahrungen, die wir in der Kindheit gemacht haben. Das müssen keine per se schlechten Erfahrungen gewesen sein. Meist passieren sie …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner